's Heftpflaster

    's Heftpflaster 03/25

    Gesundheit, Apotheke

    Volkskrankheit Diabetes: Ist Ihr Blutzucker im grünen Bereich?

    Diabetes bleibt oft lange unbemerkt – dabei kann eine frühzeitige Diagnose Spätfolgen verhindern. In der Volksapotheke Schaffhausen erhalten Sie eine unkomplizierte Blutzuckermessung und wichtige Tipps zur Vorbeugung.

    Diabetes zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in der Schweiz. Gemeint ist damit eine Störung des Zuckerstoffwechsels: Der Körper kann den Zucker aus der Nahrung nicht richtig verarbeiten. Das führt zu dauerhaft erhöhten Blutzuckerwerten. Diese können mit der Zeit Blutgefässe und Organe schädigen, oft schleichend und unbemerkt.

     

    Zur Blutzuckermessung

     

    Man unterscheidet zwei Hauptformen: Beim Typ-1-Diabetes handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, die meist in jungen Jahren auftritt. Das Hormon Insulin, das den Zucker in die Zellen transportiert, wird kaum oder gar nicht mehr gebildet. Typ-2-Diabetes hingegen entwickelt sich meist schrittweise im Erwachsenenalter. Ursache ist eine nachlassende Insulinwirkung – begünstigt durch Bewegungsmangel, Übergewicht und ungesunde Ernährung.

     

    Früh erkennen – gezielt vorbeugen

    Gerade weil die ersten Anzeichen – wie ständiger Durst, häufiges Wasserlassen, Müdigkeit oder wiederkehrende Infekte – oft unspezifisch sind, bleibt ein beginnender Diabetes lange unbemerkt. Die Schweizerische Herzstiftung empfiehlt daher allen Personen ab 45 Jahren, den Blutzucker einmal jährlich kontrollieren zu lassen.

     

    Gut beraten in Ihrer Apotheke

    Ihre Volksapotheke Schaffhausen bietet diese Messung schnell und unkompliziert an – inklusive individueller Beratung und nützlicher Alltagstipps. So können Sie aktiv vorsorgen und bei Bedarf Kontakt mit Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin aufnehmen.

     

    Jetzt beraten lassen

    Gesundheit kennt kein Alter – doch gerade bei Diabetes lohnt es sich, frühzeitig genauer hinzuschauen. Die Erkrankung verläuft oft schleichend, erste Anzeichen sind schwer zu erkennen.

    Unsere Apothekerinnen und Apotheker unterstützen Sie mit einer unkomplizierten Messung und persönlicher Beratung. So wissen Sie rasch, wo Sie stehen, und erhalten wertvolle Tipps für Ihren Alltag.

     

    Buchen Sie Ihren Termin direkt online:

    Zur Blutzuckermessung