1. Hände waschen
Regelmässiges Händewaschen ist die beste Vorsorge.
2. Viel trinken
Besonders Teesorten mit Ingwer, Holunder oder Lindenblüten regen das Immunsystem an.
3. Täglich an die frische Luft
Damit sich der Körper auf die kalten Temperaturen einstellen kann.
4. Abstand halten
Um Ansteckung zu vermeiden, Abstand zu erkälteten Mitmenschen halten.
5. Viel Schlaf, wenig Stress
So bleibt dem Körper genügend Kraft, um die Viren abzuwehren.
6. Vitamin C und Zink
Zur Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems.
7. Wechselduschen
Warm-kalte Wechselduschen beleben und aktivieren das Immunsystem.
8. Heisse Fussbäder
Heisse Fussbäder geben Wärme. Am besten wirken sie mit langsamer Temperatursteigerung.
9. Heizungsluft vermeiden
Damit die Schleimhäute nicht austrocknen, einfach eine Schale mit Wasser auf die Heizung stellen. Und regelmässig lüften.
10. Kleidung
Den Temperaturen angepasste Kleidung tragen.