's Heftpflaster

    's Heftpflaster 03/25

    Gesundheit, Apotheke, Tipps

    Herbstanfang – so kommen Sie gesund durch die goldene Jahreszeit

    Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, stellt das auch unsere Haut, Haare und den Vitaminhaushalt auf die Probe. Jetzt ist die richtige Pflege besonders wichtig – von aussen wie von innen.

    Mit dem Herbst beginnt nicht nur ein farbenprächtiger Wandel in der Natur, sondern auch eine Phase besonderer Anforderungen an unseren Körper. Kühleres Wetter draussen und trockene Heizungsluft drinnen entziehen der Haut wertvolle Feuchtigkeit. Sie spannt, juckt oder wird empfindlich – insbesondere bei Menschen mit Neurodermitis oder anderen Hautproblemen. Die Haut braucht jetzt rückfettende Pflegeprodukte, welche die natürliche Schutzbarriere stärken und den Feuchtigkeitshaushalt wieder ins Gleichgewicht bringen.

     

    Pflege von innen und von aussen

    Auch die Haare haben nach dem Sommer besondere Pflege verdient. UV-Strahlen, Chlor- und Salzwasser haben sie oft strapaziert – das Haar wirkt trocken, glanzlos oder brüchig. Regenerierende Haarkuren sowie sanfte, feuchtigkeitsspendende Shampoos helfen, die Haarstruktur zu stärken und den natürlichen Glanz zurückzubringen.

    Ein weiterer Aspekt, den viele unterschätzen: Der Lichtmangel im Herbst reduziert die körpereigene Vitamin-D-Produktion spürbar. Das kann sich negativ auf das Immunsystem, die Stimmung und die Energie auswirken.Eine gezielte Zufuhr von Vitamin D – in Kombination mit Biotin, Zink und Eisen – unterstützt nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern stärkt auch Haut, Haare und Nägel von innen heraus.

     

    Gut beraten in Ihrer Apotheke

    In Ihrer Apotheke finden Sie passende Produkte und persönliche Beratung für einen gesunden Start in die kühlere Jahreszeit.

     

    Jetzt beraten lassen

    Fernweh? Es ist schön, wenn man seiner Sehnsucht nach fremden Orten Raum geben und verreisen kann. Doch dabei sollten auch die nötigen Sicherheitsvorkehrungen nicht vergessen gehen. In andere Länder zu reisen heisst auch immer, sich anderen Gesundheitsrisiken auszusetzen. Deswegen unterstützen wir Sie gerne mit unserer Reiseberatung.

    Buchen Sie Ihren Termin direkt online:

    Zur Reiseberatung